![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Dort, wo einst die mächtige Burg Lupburg stand, ist heute noch ein Teil der Ruine zu finden, die von den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg übrig geblieben ist. Außerdem aber auch Neubauten, die nach der Zerstörung errichtet wurden. Während die Obere Burg nicht wieder aufgebaut wurde, begann man ab dem Jahr 1714, die Untere Burg wieder hochzuziehen und bezeichnete Sie auch fortan als Schloss Lupburg.
Die Anlage befindet sich direkt in der Ortsmitte auf einer Anhöhe. Neben den Resten der Oberen Burg, besteht die Burg- bzw. Schlossanlage aus diversen Gebäuden, einem Palas, einer Scheune und einem Torbau. Der das Schloss umgebende Bergring stammt noch aus dem 12. Jahrhundert.
Ab dem Jahr 1806 ging das Schloss Lupburg in die Hand von Privatmännern, begann aber auch, immer weiter zu verfallen, weil die Sanierungskosten zu hoch waren. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage im Jahr 1945 an den Landkreis Parsberg verkauft, der das Gebäude als Wohnungen nutzte. Schon ein Jahr später fiel der Nord- und Westflügel in sich zusammen. Knapp 25 Jahre später begannen erste Sanierungsarbeiten. Nach der Gebietsreform im Jahr 1972 und der Übergabe an den Landkreis Neumarkt, wurde auch in Sachen Sanierung viel getan. Seit 1984 wird der Nordflügel durch den Schützenverein Burgfalken verwendet, aktuell ist auch ein Stockwerk für das Gemeindearchiv reserviert.
Aktuell wird Schloss Lupburg fortlaufend saniert. Von Außen ist eine Besichtigung möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Bayerischer Jura
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Lupburg:
- Jurasteig
- Fünf-Flüsse-Radweg
- Schwarze Laber Radweg
- Schwarze Laber Wanderweg
- Burgensteig
- Erzweg
- Altmühltal-Panoramaweg (in der Nähe, Zubringer möglich)
- Main-Donau-Kanal-Radweg (in der Nähe)
- Wanderweg Rund um Lupburg
- Wanderweg Lupburger Höhenweg
- Wanderweg Labertalweg